Eisköniginnen-Bag Tutorial
Am 24.04.2015 24 Comments Schlagwörter: Anleitung, Dicke Kordel Jade, Eisköniginnenverpackung, Joy Craft Eiszapfen, Kreisstanze 1-3/4, Perpetual Birthday Kalender, Stampin´Up !, Stanze Edles Etikett, Tutorial, Verpackung, Winter, WinterverpackungHallo Ihr Lieben,
heute ist wieder Freitag und ich habe für euch eine tolle Anleitung für eine Eisköniginnentasche. Die Tochter meiner Freundin Sandra ist bekenneder Eisköniginnen Fan. Sie hat fast das ganze Outfit von Elsa und Anna, so heißen die beiden Hauptfiguren von dem Disney Film, glaube ich zumindest. *Kopfkratz.* Um Marlene also eine kleine Geburtstagsüberraschung zu machen, habe ich mir nun ein paar Bags einfallen lassen, in die Kette und Armband für die kleine Dame und ihre „Gästinnen“ verpackt werden können. Da alles farblich abgestimmt ist……jaja….auch darauf legen 5 jährige heutzutage schon Wert, habe ich alles in Jade gehalten und ein paar weiße Highlights gesetzt. Da das Motto ja Eiskönigin ist, musste ein passender Style her. Da habe ich ein bißchen hin und her gedacht und heraus kam diese Verpackung.
Diese möchte ich euch hier Schritt für Schritt zeigen, damit auch Bastelneulinge mitbasteln können. Macht euch also auf viele Bilder gefasst. Etwas Warmes zu trinken braucht ihr nicht, es wird eh kalt * lach!* Hier das Resultat, so wird es am Ende aussehen…wenn wir alles richtig gemacht haben.
Hier mein Bastelentwurf für alle die von euch, die einfach nach diesem Entwurf arbeiten können.
Nehmt euch ein Stück Farbkarton in 23 x 21 cm. Die lange Seite wird bei 1/4/12 und 15 cm gefalzt. Die kurze Seite falzt ihr bei 3 und 16 cm. Die schraffierten Flächen werden weggeschnitten und die Zickzacklinien werden eingeschnitten. Auf geht´s!
So legt ihr euch das Stück Karton in 23 x 21 cm in den Papierschneider. Falzt zuerst die lange Seite ( 23 cm ) bei 1/4/12 und 15 cm. Ich falze immer alles mit dem Papierschneider.
Nun dreht ihr den Karton um 90 Grad und jetzt wird die kürzere Seite ( 21cm ) bei 3 und 16 cm gefalzt.
Jetzt geht es ans Schneiden, alles überflüssige wird weggeschnitten. Damit ihr es besser seht, habe ich die abgeschnittenen Papierteile liegen lassen, auf meinem nächsten Bild. Denkt daran, dass ihr den Karton richtig vor euch liegen habt, bevor ihr losschneidet. Der Karton muss so vor euch liegen dass der kurze Teil, quasi der Boden, auch unten liegt. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Die Klebekanten schneide ich mir jeweils noch ein wenig zurecht mit kleinen Keilen, das seht ihr bestimmt auf dem Bild. Es lässt sich dann alles besser verkleben. Oben bleibt nur die Lasche zum Zuklappen stehen.
Als nächstes wird alles durchgefalzt. Denkt bitte daran richtig zu falzen. Es entstsehen sogenannte Berg- und Talfalten. Die Falten mit dem Berg sind die Falten, die innen sind bei eurer Verpackung, dann bricht euch das Papier auch nicht.
Ich habe jetzt noch die Kanten der Lasche mit dem Punchboard abgerundet, sieht schicker aus, es wird ja eine königliche Verpackung.
Jetzt wird gestempelt, falls ihr das vorhabt. Das solltet ihr immer vor dem Zusammenkleben bedenken. Legt bitte genauso den Karton vor euch wie ihr dass hier seht, damit ihr auch die richtigen Stellen bestempelt. Und ihr seht ja auf dem Bild wo ich gestempelt habe. Ihr könnt euch das natürlich auch selbst aussuchen, ihr seid ja schon groß. Ich habe mir die Eiskristalle aus dem Stempelset Perpetual Birthday ausgesucht, passt ja zum Thema. Gestempelt habe ich in Jade auf Jade Farbkarton.
Nun wird die Verpackung verklebt, zuerst die seitliche Lasche, dann haben wir schon fast eine Verpackung. Ich hoffe ihr konntet mir bis hierhin folgen.
Wenn ihr das gemacht habt, sollte eure Verpackung so aussehen. Lasst sie so auch zum Verkleben vor euch liegen.
Jetzt wird der Boden verklebt. Ich habe das mal wieder fotografisch festgehalten. Die beiden kurzen Laschen kommen nach innen.
Jetzt macht ihr Flüssigkleber auf die breite Lasche. Achtet bitte darauf dass die richtige Lasche verklebt wird, so sieht man am Ende keine Kante.
So sieht die verklebte Verpackung bis jetzt aus. Nun kommen die Falten im oberen Bereich damit ihr die Lasche umschlagen könnt. Seht ihr die Falten, ich konnte es leider nur mit einer Hand zeigen, wer macht sonst das Foto? Mit dem Zeigefinger biege ich den Knick nach innen und zwar auf beiden Seiten gleichzeitig.
Jetzt klappt ihr die Lasche nach unten und nun sieht es doch schon echt prima aus.
Ich habe mir im Internet dann von Birgits Basteloase den Joy Craft Eiszapfenframelit bestellt, damit ich auch den Eisköniginnenlook hinbekomme. So sieht sie aus, wird einfach durch die Bigshot gekurbelt und fertig ist es .
Jetzt verklebt ihr die Eiszapfen von innen an der Lasche, dann sieht es einfach hübscher aus, überstehendes wird abgeschnitten.
Ich habe jetzt die dicke Kordel in Jade genommen. Zweimal habe ich sie um den oberen Teil herumgewickelt und daraus noch ein Schleifchen gebunden, fertig. Sieht doch schon richtig fesch aus, oder. Das meiste haben wir geschafft, jetzt kommt das „ausgarnieren!“
Jetzt zeige ich auch gleich noch das Embossen, wo wir schon dabei sind. Ihr benötigt dazu das Versa Mark Stempelkissen, Embosspulver weiß und den Embossingföhn. Das Embossen sorgt immer für ein bißchen besonderen Style, finde ich zumindest. Schaut einfach selbst wie einfach es geht. Ich habe mir meine Stempel aus dem Set „Sophisticated Serifs“ genommen. In diesem Fall erstmal das M und die kleine Blumenranke.
Ich habe beides mit dem Versa Mark Stempelkissen auf Jadefarbkarton gestempelt. Die Stempelfarbe ist fast durchsichtig und ein wenig klebrig. Das sorgt dafür das dort das Embosspulver gut haften bleibt. Vielleicht könnt ihr es dennoch erkennen.
Jetzt wird einfach das Embosspulver darüber gestreut, egal welche Farbe. Ich hatte mich für Weiß entschieden. Legt euch vorher ein Stück Schmierpapier darunter, damit ihr das überschüssige Pulver in die Dose zurückschütten könnt.
Ihr schüttelt jetzt einfach das überflüssige Pulver ab und zurück bleibt das weiße M und die Ranken. Ihr könnt ja selber entscheiden wie ihr es stempelt und auch was, ich wollte euch einfach das Prinzip Embossing zeigen.
Das restlich Pulver kommt zurück. Jetzt wird das Erhitzungsgerät angeschmissen ( JHK Seite 213 Preis 33,95€). Ihr bewegt einfach den “ Föhn“ dicht, aber mit kreisenden Bewegungen über dem zu erhitzenden Stempelabdruck. Hier auf dem Bild könnt ihr bestimmt gut sehen wie es erhitzt, also geschmolzen und noch nicht geschmolzen aussieht. Ich finde es total toll, diese Wahnsinnsoptik… ich freue mich jedes Mal. Cool, oder?
So sieht es fertig aus , wenn es mit der Stanze Edles Etikett ausgestanzt ist. Schaut selbst, edel , oder?
Ich habe noch einen flüsterweißen Kreis mit der 1-3/4″ Kreistanze unter das Edle Etikett mit dem M geklebt. Dazu habe ich zwei Dimensionals genommen, das gibt nochmal einen schönen 3D Effekt. Jede der kleinen Königinnen bekommt natürlich ihren eigenen Buchstaben auf ihr Bag. Klaro, oder? * Zwinker*
So sieht es dann aus. Mir gefällt es richtig gut, ich hoffe euch auch.
Jetzt streicht ihr Flüssigkleber auf die Unterseite, also den Kreis unseres Lagenlooketiketts.
Klebt alles unten auf unser fast fertiges Eisköniginnen Bag.
Sieht das nicht toll aus? Jetzt kommt nur noch ein bißchen Glitzer auf einige unserer gestempelten Eiskristalle und schon könnt ihr euer fertiges Werk betrachten. Ich finde es wirklich Hammer. Tut mir echt leid dass ich mich so freue aber ich freue mich einfach das meine Idee geklappt hat. Nun kann ich nur noch hoffen, dass alles gut bei den kleinen Mini-Diven ankommmt.
Hier nochmal die 5er Kollektion für die Mini – Königinnen in Formation.
Wenn ihr bis hierhin durchgehalten habt, Respekt! Ich weiß, es ist dieses Mal echt viel und ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt. Natürlich kann es auch Fragen von euch geben, bitte meldet euch gerne. Ich möchte ja dass ihr alles gut versteht, also bitte lasst einen kleinen Kommentar mit eurem Feedback hier. Egal ob es euch gefällt oder auch nicht oder auch wenn ihr Fragen habt. Ich danke euch sehr für so viel Geduld. Ich würde mich freuen wenn ihr es mal nachbaut, wie auch immer.
Habt ein schönes Wochenende, passt auf euch auf.
Es grüßt euch herzlich, eure Melanie
Hallo Ihr Lieben, heute ist wieder Freitag und ich habe für euch eine tolle Anleitung für eine Eisköniginnentasche. Die Tochter meiner Freundin Sandra ist bekenneder Eisköniginnen Fan. Sie hat fast das ganze Outfit von Elsa und Anna, so heißen die beiden Hauptfiguren von dem Disney Film, glaube ich zumindest. *Kopfkratz.* Um Marlene also eine kleine […]